Fortbildung Auffrischung Pflanzenschutzschein
Nach dem gültigen Pflanzenschutzgesetz ist jeder Sachkundige im Pflanzenschutz verpflichtet, sich innerhalb einer Dreijahresfrist weiterzubilden. Die Fortbildungsveranstaltung kann deutschlandweit erfolgen. Daher bieten wir euch an, ganz bequem online von zu Hause euren Schein aufzufrischen. Der Nachweis über die Teilnahme an einer anerkannten Fortbildungsveranstaltung erfolgt über eine Teilnahmebescheinigung. Euch wird eine Teilnahmebescheinigung per Post im Anschluss der Veranstaltung zugeschickt.
Durchgeführt wir das Online-Seminar vom Referent Dietmar Köhl.
Seminarinhalte:
- Alles schon mal gehört alles schon gemacht: Vorstellungsrunde der Teilnehmer*innen.
- Pflanzenschutzmittel, etwas Chemie vom Atom zum modernen Kampfstoff.
- Juristisches: Verantwortung und Haftung.
- Schutzmaßnahmen: Wer wird wie geschützt?
- Nützlingseinsatz: Chancen und Grenzen.
- Rechtsgrundlagen.
- Integrierter Pflanzenschutz
Zum Referenten:
Dietmar Köhl ist Gemüsebaumeister mit Erfahrungen im konventionellen Anbau und im Bioanbau. Er ist als Prüfer bei Zwischen- und Abschlussprüfungen dabei und nimmt an Prüfungen teil, für die Sachkunde Pflanzenschutzmittel im Verkauf.
Sein Steckenpferd ist der Einsatz von Nützlingen.
Und so geht's:
Ihr meldet euch für das Online-Seminar „Fortbildung Pflanzenschutz" mit einem Klick auf „Jetzt teilnehmen“ an. Nachdem eure Überweisung bei uns eingegangen ist, bekommt ihr einen Link von uns zugeschickt. Mit dem könnt Ihr euch dann am 11. Dezember 2021 um 10 Uhr einloggen. Wer Schwierigkeiten hat, bekommt natürlich Support von uns, entweder vorher oder am Tag des Online-Seminars.
Abweichende Rechnungsadressen bitte in einer zusätzlichen Mitteilung angeben.
Meldet euch JETZT an und freut euch auf ein interaktives Seminar, bei dem ihr direkt mit dem Referent in Kontakt steht, Fragen stellen und euch mit einbringen könnt!
Probiert es aus!
Wir freuen uns auf euch!
Hier erfahrt ihr mehr über die Bildungsstätte Gartenbau Grünberg, die im schönen Mittelhessen liegt.